Dr. med. Reto Eberhard Rast

 

Reto Eberhard Rast (*01.02.1973) studierte in Zürich und Lausanne Medizin, Geschichte und Biologie. Er arbeitet als Allgemeinarzt und Kunstmaler in Luzern. Er war zweitweise auch als Lehrer und Dozent tätig und leistete als Delegierter des Schweizerischen Roten Kreuzes Auslandeinsätze bei zivilen Katastrophen. Während der Assistenzzeit begann er sich intensiv für das Phänomen der NTE’s zu interessieren und wissenschaftliche Artikel sowie Erfahrungen reanimierter Patienten zu sammeln. 2014 gründete er mit Hilfe der anderen Vorstandsmitglieder die Swiss-IANDS.

www.swiss-iands.ch


Workshop

Jede Nahtoderfahrung ist anders

Ein Workshop für Betroffene, Angehörige und Interessierte

Freitag, 02. Februar, 2024

13.30-16.30 Uhr


Vortrag

Wenn man die Lebenden unter den Verstorbenen antrifft

Samstag, 03. Februar 2024

10.45-11.30 Uhr

Obwohl die Hirnfunktion während einer Nahtoderfahrungen (NTE) häufig stark eingeschränkt ist, werden dabei sehr lebhafte, situationsbezogene, sinngebende und strukturierte Erfahrungen gemacht. Es gibt aber auch NTEs, die inhaltlich unlogisch, bizarr oder komisch sind. Für die Überlebenshypothese stellen diese Erfahrungen eine Herausforderung dar. Der Arzt und Kunstmaler Reto Eberhard Rast wird NTEs vorstellen, die den allgemeinen Erwartungen widersprechenden und gleichzeitig mögliche Erklärungsansätze aufzeigen.


Podiumsdiskussion

Reto Eberhard Rast ist Gast am Podium

mit Thomas Schmelzer und Gästen

Sonntag, 04. Februar 2024

17.45-18.45 Uhr


Kunstausstellung